Kinder- & Jugendpsychotherapeutin

Mareike Bach

 
Bannerbild

Dipl. Sozpäd.
Mareike Bach

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie kommt oft ins Spiel, wenn das Zusammenspiel von Denken, Fühlen und Handeln nicht klappt. Auch wenn körperliche Erkrankungen eine seelische Ursache haben, hilft Psychotherapie. Dabei bedient man sich in der Psychotherapie speziellen Behandlungsmethoden, um eine Linderung der vorhandenen Symptome zu erreichen. Es gehören aber auch Zuwendung und hilfreiche Gespräche dazu.

 

Was ist Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie (VT) hat sich aus Forschungen zum Lernen entwickelt. Sie geht davon aus, dass Verhalten gelernt und auch wieder verlernt werden kann.  "Verhaltenstherapie" bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf die Ebene des Verhaltens, vielmehr werden das individuelle Erleben, Gedanken und Gefühle miteinbezogen. Um diese Ebenen zu verstehen, betrachten wir den Menschen in einem ganzheitlichen Ansatz.  VT ist Hilfe zur Selbsthilfe. VT bedeutet auch, in der Zeit zwischen den therapeutischen Sitzungen das eigenen Verhalten im Alltag zu beobachten und neue, veränderte Verhaltensweisen auszuprobieren.